Wenn man es genau nimmt, hatte Lothar Böhmke (84) aus Herchen in seinem Leben schon mehrere große Lieben. Sie waren flauschig, manchmal aufgedreht, aber immer eine treue Seele. Die Rede ist von dem besten Freund des Menschen: dem Hund. Schon früher waren Hunde in der Familie des gelernten Tischlers ein fester Bestandteil. Zuerst hatten sie einen Collie, dann einen Beagle-Pekinesen, den sein Sohn aus Griechenland mitgebracht hatte. Dieser war an der Straße ausgesetzt worden und hat bei den Böhmkes eine zweite Chance bekommen. Der Tag, an dem der Hund eingeschläfert werden musste, war für Lothar Böhmke sehr traurig. Bis heute schlägt sein Herz für die treuen Vierbeiner: Im Tannenhof in Herchen gibt es einen Hund namens Mäuschen, den der Hundefreund in sein Herz geschlossen hat.

Das Motto des Kalenders 2017: Love Stories:

Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe schützt bis zu einem gewissen Grade vor Alter.” (Jeanne Moreau)

Gibt es die „große Liebe“ in unserer schnelllebigen Welt überhaupt noch? René Schwerdtel, Fotograf aus Herchen, hat sich auf die spannende Reise gemacht, um genau das in Erfahrung zu bringen. Dabei sind nicht nur emotionale Bilder entstanden, sondern bewegende Einblicke in die Leben glücklicher Menschen. Mit ihren Erzählungen verraten sie ihre Rezepte für ihre innigen Beziehungen – damit bringen sie uns teilweise zum Schmunzeln, vor allem aber zum Nachdenken. Und eines kommt dabei immer wieder zum Ausdruck: Liebe bedeutet Vertrauen – dazu gehört neben Spaß eben auch mal ein kleiner Streit. Hinter jedem Bild steckt eine gefühlvolle Geschichte, die zeigt, wie vielfältig die Liebe sein kann.

Der Fotograf:

Der Fotograf: René Schwerdtel, geboren 1966 in Köln, begann seine Karriere in Frankreich.
In Montpellier studierte er zunächst Kunstgeschichte,anschließend arbeitete er als Assistent (Foto-Assistent?) in Paris, wo er erste Arbeiten für französische Modezeitschriften und die französische Regierung vorstellte. 1990 eröffnete er als Profifotograf sein eigenes Fotostudio in Paris, 1994 verlegte er seinen Lebensmittelpunkt nach Köln. Modebilder von René Schwerdtel füllen namhafte Zeitschriften und Kataloge, seine Porträts sind frei von gestellten Posen und eingefrorenem Zeitschriftenlächeln. Die im Internet vorgestellten Referenzen verweisen auf prominente Auftraggeber, wie u. a. Hess Natur, Sport Scheck, Nikon, Pierre Cardin, Miele, Süd-West-Versand, Witt Weiden, aber auch die Tourismus-Werbung für die Regierungen von Guatemala und Kolumbien gehört zum Portfolio. Bilder von Menschen und Landschaften auf Kubagehören zum Schwerpunkt in René Schwerdtels Arbeit. Mehr als 35-mal besuchte er das Land, im Kundenauftrag oder um hinter den Kulissen Land und Leute zu porträtieren. Bereits mehrmals fotografierte er die Bilder für die beliebten Kalender von wissner-bosserhoff.

Leave a Reply