Auf dem Titel vom Kalender 2018 findet sich die Famile Knabl, die im bayrischen Bad Aibling ein Umzugsunternehmen betreibt:
„Umzüge sind Vertrauenssache“. Das weiß Georg Knabl, der 1989 das Unternehmen seines Vaters übernahm, sehr genau. Inzwischen feierte das Unternehmen aus dem bayrischen Bad Aibling sein 140-jähriges Bestehen. Begonnen hatte alles 1876 mit der Berufung Sebastian Knabls zum Bahnspediteur des Königlich Bayrischen Eisenbahnamtes. Das Frachtgut wurde mit einem Einspänner-Brückenwagen zugestellt. 1906 übernahm sein Sohn Josef zusätzlich die Posthalterfunktion in Bad Aibling. Anfangs wurden die Möbelwagen noch von einem Pferdegespann gezogen. 2013 wurde die Firma von Georg Knabl an seinen Sohn Markus übergeben. Dennoch vertraut er nach wie vor auf den Rat seines Vaters und ist auf dessen Unterstützung auch angewiesen: „Ich nehme draußen die tragende Rolle ein und mein Vater hält im Büro die Fäden zusammen.“
Unser Thema im Kalender 2018 ist: Ein gutes Team: Alt und Jung im Familienbetrieb
Sie alle haben unterschiedliche Ziele, Wünsche und Hoffnungen. Gibt es den Krieg der Generationen, wenn Alt und Jung nicht nur zusammenleben, sondern auch zusammenarbeiten? Schauen Sie sich unsere Titelhelden an und Sie werden sich die Frage schnell selbst beantworten können. René Schwerdtel, Fotograf aus Herchen, ist für unseren Portraitkalender 2018 weit gereist. Ziel seiner Fotoreise waren internationale Familienbetriebe, in denen Alt und Jung zusammenarbeiten, sich untereinander austauschen und mit ihrem Wissen sich und den Betrieb bereichern. Kleinere Streitigkeiten gehören dazu, werden aber nicht mit nach Hause an den Esstisch genommen. Lassen Sie sich mitreißen von den emotionalen und erfrischenden Geschichten aus Landwirtschaft, Musik, Handwerksbetrieben und vielem mehr!
Kalender 2018 – Der Fotograf
Fotografiert wuden die Motive im Kalender 2018 von René Schwerdtel, der 1966 in Köln geboren wurde und seine Karriere in Frankreich begann. In Montpellier studierte er zunächst Kunstgeschichte, anschließend arbeitete er als Assistent in Paris, wo er erste Arbeiten für französische Modezeitschriften und die französische Regierung vorstellte. 1990 machte er sich als Fotograf selbstständig, 1994 verlegte er seinen Lebensmittelpunkt nach Köln. Modebilder von René Schwerdtel füllen namhafte Zeitschriften und Kataloge. Seine Porträts sind frei von gestellten Posen und eingefrorenem Zeitschriftenlächeln. Die im Internet vorgestellten Referenzen verweisen auf prominente Auftraggeber, wie u. a. McLaren, Sport Scheck, Nikon, Pierre Cardin, Süd-West-Versand, Witt Weiden, aber auch die Tourismus-Werbung für die Regierungen von Guatemala und Kolumbien und Firmenportraits gehören zum Portfolio. Ein besonderes Anliegen sind ihm Senioren – aus den Gesprächen kann man sehr viel über das Leben lernen. 2016 besuchte er Straßenkinder in San Pedro Sula / Honduras, einer der gefährlichsten Städte der Welt. Seitdem fördert er das Projekt „Acción Humana“ in Honduras.